Die Handreichung fokussiert auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Planung und Genehmigung von Vorhaben im Bereich der Erneuerbaren Energien. Der Leitfaden wurde für fünf Vorhabentypen (Biomasse, Netze, Pumpspeicherwerke, tiefe Geothermie, Windenergie) konzipiert. Er enthält, neben grundsätzlichen Empfehlungen für eine effektive und effiziente Öffentlichkeitsbeteiligung, die für alle Vorhaben Relevanz haben, jeweils eine Konkretisierung für vorhabenspezifische Fragestellungen. Im allgemeinen, aber auch im umweltschutzfachlichen Teil wertvolle Information auch in Bezug auf andere Vorhaben, wie z. B. im Bereich der Erdgas- und Erdölerkundung und -gewinnung.