400 Jahre alter Waldweg durch die Schorfheide (Foto: Ralf Roletschek/wikimedia)Ein herrliches Stück Natur, wasser- und waldreich: Die Schorfheide nördlich von Berlin. Hier jagten schon Kaiser Wilhelm II., Hermann Göhring und Erich Honnecker – jetzt wollen Gasbohrer in der Schorfheide nach Erdgas jagen. Das niederländische Unternehmens Jasper Resources BV hat einen Antrag zur »Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen nebst den bei ihrer Gewinnung anfallenden Gasen« im Feld »Zehdenick Nord« beim zuständigen Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) gestellt. Die Gasindustrie streckt die Finger nach der Schorfheide aus weiterlesen →
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und sein Wirtschaftsminister Gerber wollen weiter baggern (lassen).Mit der Wahl von Andreas Stahlberg zum Leiter des Braunkohle-Arbeitskreises Jänschwalde im brandenburgischen Braunkohle-Ausschuss – kurz BKA – erfährt der Widerstand gegen den Braunkohle-Abbau und die Erweiterung der Abbauflächen eine Stärkung. Wegen der drohenden Abbaggerung weiterer Dörfer und der katastrophalen Auswirkungen der Braunkohle auf Umwelt und Klima ist der wachsende Widerstand auch bitter nötig – im Osten wie im Westen. BKA-Personalie stärkt Widerstand gegen Braunkohle weiterlesen →
Zu Tage Gefördertes aus dem Untergrund, den Behörden und der Politik