»Ein schwarzer Tag für England« weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik&Verwaltung
Kimbrische Halbinsel zunehmend uninteressant für Schiefergas-Fracker
Die kimbrische Halbinsel scheint für die fossile Industrie zunehmend uninteressant zu werden. Nach dem Rückzug von PRD von mehreren Tausend Quadratkilometern auf schleswig-holsteinischem Gebiet meint jetzt der französische Ölkonzern Total, dass das Schiefergasvorkommen auf der Halbinsel nördlich der Elbe unrentabel ist: Total hatte bei Fredrikshaven auf der Nordspitze von Jütland – unter massivem internationalen Protest und unter Verwendung von unzulässigen Chemikalien – eine Probebohrung abgeteuft. Jetzt zieht der Konzern aus Nord-Jütland zurück, mit dem Argument der Nicht-Wirtschaftlichkeit, wie information.dk meldet. Kimbrische Halbinsel zunehmend uninteressant für Schiefergas-Fracker weiterlesen
Regierung will Fracking mit Millionen aus Steuergeldern subventionieren
Von Campen bis Berezovka: Gefährliches Sauergas
Wohlstand durch Braunkohle ist ein Ammenmärchen
Wohlstand durch Braunkohle ist ein Ammenmärchen weiterlesen
Jasper wird bescheidener
Schluderei beim Gasbohren, Verpressen, Abfackeln
LBEG untersucht Boden an 200 ausgewählten Förder- und Verpressbohrungen in Niedersachsen
Auf die Frage, welche Bohrungen das im Einzelnen sind, hat die zuständige Behörde noch nicht geantwortet. Und warum unter den Messparametern keine Schadstoffe sind, die beim Bohren und Fracken eingesetzt wurden, bleibt bislang auch das Geheimnis der Verantwortlichen. Und warum nur der Boden, nicht aber Sicker- und Grundwasser betrachtet werden sollen, ist eine weitere offene Frage. Ob Andreas Sikorski, der am Montag auf dem Betriebsplatz Hemsbünde Z2 bei Bothel die Kampagne der Öffentlichkeit vorstellen soll, diese und weitere Fragen beantworten wird?
Schluderei beim Gasbohren, Verpressen, Abfackeln weiterlesen
Schiefergas-Fracking dräut am HORIZON
Schiefergas-Fracking dräut am HORIZON weiterlesen
Niederlande erlassen partielles Fracking-Moratorium
Niederlande erlassen partielles Fracking-Moratorium weiterlesen
Fracking-Verbot im Staat New York erlassen
»Nach vielen Jahren intensiver Forschung und Überprüfung wissenschaftlicher Ergebnisse und Fakten ist das Verbot des Hochvolumen-Hydrofracking die einzige vernünftige Alternative«, erklärte Behördenleiter Joe Martens. »Hochvolumen-Hydrofracking hat bedeutende Risiken für Boden, Luft, Wasser und Natur und es gibt signifikante Gefährdungen für die öffentliche Gesundheit, die nicht von der Hand zu weisen sind und die nicht angemessen kontrolliert werden können. Die Verbotsentscheidung entspricht der Aufgabe unserer Behörde, die natürlichen Ressourcen unseres Staates zu erhalten, zu verbessern und zu schützen und die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlergehen den Menschen im Staat zu verbessern.«
Fracking-Verbot im Staat New York erlassen weiterlesen